logo
DE|EN
Excellence in
Mergers & Acquisitions
Real Estate Transactions
Restructuring
Debt Advisory
About us
The CompanyTeam
References
ProjectsWhat our clients sayIndustries
Career
Zetra ValuesCareer Possibilities
Network
Global M&A PartnersContinuum AGComplementary expertise
Contact
Zürich
Zetra NewsLe Journal
ZetraWeekender
Zetra NewsLe Journal

Private Debt als alternative Finanzierungsquelle (1/3)

Private Debt kommt weltweit wie auch in Europa als Finanzierungs- oder Anlageform über die letzten Jahre eine stetig wachsende Bedeutung zu. Als Private Debt wird die Bereitstellung von Fremdkapital ausserhalb der klassischen Bankdarlehen beziehungsweise des Kapitalmarktes verstanden. Dabei kommt das «Direct Lending» als häufigste Transaktionsart zum Einsatz. Diese umfasst die Vergabe von Fremdkapital direkt an ein Unternehmen ohne breite Syndizierung durch ein Finanzinstitut. Somit handelt es sich faktisch um eine privat platzierte, durch die fehlende Verbriefung meist illiquide Darlehensschuld. Die Vergabe erfolgt dabei meistens durch spezialisierte Asset Manager sowie Investmentfonds, einer kleineren Gruppe von natürlichen oder juristischen Personen («Club Deals») oder erfahrenen Einzelinvestoren. Weiter etablieren sich zunehmend Crowdlending-Plattformen, welche ebenfalls die direkte Kreditvergabe ermöglichen.

Gemäss Preqin (Finanzdatenbankanbieter für alternative Anlageklassen) hat sich das in Private Debt investierte Vermögen über die letzten 10 Jahre verdreifacht. Als geografischer Hauptmarkt fungiert Nord Amerika, gefolgt von Europa. In der Schweiz bewegen sich private Fremdfinanzierungen auf einem wesentlich tieferen Niveau. Schweizer KMU, die über eine Fremdfinanzierung verfügen, setzen in erster Linie auf Bankkredite (Studie zur Finanzierung der KMU in der Schweiz 2016; Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ: Juni 2017).

Die sich finanzierenden Unternehmen, die Private Debt einsetzen, stammen dabei hauptsächlich aus dem Mid-Cap-Segment. Das Kreditvolumen bewegt sich je nach Strategie oder Fondsgrösse des alternativen Kapitalgebers zwischen MCHF 5 bis zu MCHF 150. Grössere Kreditvolumen werden meist über ein «Syndicated Lending», üblicherweise unter Führung einer Bank, privat platziert.

Die vertragliche Ausgestaltung von Private Debt kann sich individuell je nach Finanzierungssituation
sowie -bedürfnis von besichertem Senior bis hin zu Subordinated Debt (Spezialformen wie Mezzanine/ Hybrid Kapital) erstrecken. Hybrid Kapital ist in der Ausgestaltung oft eine Mischform zwischen Eigen- und Fremdkapital und beinhaltet je nach vertraglicher Ausgestaltung eine Equity-Komponente (Equity-Kicker oder Wandeloption).

ZETRA hat als führender Schweizer Mid-Market Corporate Finance Advisor bereits verschiedenste Unternehmen beim Einsatz von Private Debt Finanzierungen beraten und begleitet. Die Einsatzgebiete erstrecken sich dabei von M&A Transaktionen bis hin zu Restrukturierungen.

Back to Journal Front Page

Share this Article on:

TwitterFacebookLinkedIn
ZETRA International AG
Contact
T +41 44 7555 999
info@zetra-international.com
Privacy PolicyImprint
© ZETRA International AG
Weekender subscribe
LinkedIn icon|Facebook icon